Jens Wiecker

Webentwicklung mit System

Projekte und Referenzen

Referenzen

Die hier gezeigten Projekte und Tools sind ein Auszug meiner bisherigen Arbeiten – sorgfältig ausgewählt, um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie ich arbeite, denke und entwickle. Ob komplexe Symfony-Anwendungen, maßgeschneiderte WordPress-Themes oder funktionale Plugins: Jedes dieser Beispiele steht für technische Präzision, durchdachte Architektur und einen klaren Fokus auf den Nutzen für Anwender:innen.

Viele weitere Projekte entstanden über die Jahre in Zusammenarbeit mit Agenturen, Unternehmen oder im Rahmen eigener Produktideen – nicht alle davon öffentlich sichtbar. Wenn du Fragen zu bestimmten Bereichen hast oder mehr erfahren möchtest, melde dich gern jederzeit.

Und jetzt – viel Spaß beim Stöbern!

Auszug Symfony Projekte

Befragungstool für Arbeitgeberattraktivität – RKW & Wertenetz

Ich entwickelte ein vollständiges, webbasiertes Tool zur anonymen Mitarbeiterbefragung, das von zwei Unternehmen eingesetzt wird: dem RKW und dem Wertenetz. Ziel ist es, Arbeitgeber bei der Verbesserung ihrer Unternehmenskultur und -attraktivität zu unterstützen. Bei erfolgreicher Teilnahme kann über Wertenetz ein offizielles Landessiegel Fachkraft im Fokus beantragt werden (nicht über RKW).

Funktionsübersicht

  • Komplette Eigenentwicklung: Von Konzeption über Design bis zur technischen Umsetzung
  • Anonyme Befragung: Teilnahme per einmaligem Zugangscode – DSGVO-konform, keine Speicherung personenbezogener Daten
  • SOLL-IST-Vergleich: Automatischer Abgleich der Mitarbeiterwahrnehmung mit den Idealwerten – Grundlage für gezielte Verbesserungsmaßnahmen
  • Dynamische Auswertung: Interaktive Diagramme und Vergleichswerte auf Knopfdruck
  • Benutzerfreundliches Admin-Interface: Für Verwaltung, Fragenpflege, Auswertungen und Steuerung
  • Standardfragenkatalog: Modularer Aufbau mit editierbaren Fragen und Antworttypen
  • Fragengruppen & Gewichtung: Fragen lassen sich in Themenblöcken strukturieren und unterschiedlich gewichten
  • Sozioökonomische Module: Freiwillige Zusatzfragen (z.B. Alter, Geschlecht, Beschäftigungsdauer) zur erweiterten Analyse
  • Konfigurierbare Befragungen: Zeitraum, Umfang, Fragenpools, Verhalten nach Abschluss – alles individuell einstellbar
  • Mehrere Unternehmen gleichzeitig verwalten: Tool ist mandantenfähig – ideal für Dachverbände wie RKW und Wertenetz
  • Exportfunktionen für abgeschlossene Befragungen: Ergebnisse lassen sich als Excel- und PDF-Dateien exportieren
  • Importfunktionen: JSON-Import abgeschlossener oder archivierter Auswertungen zur Wiederverwendung oder Analyse
  • Voreinstellungen für Unternehmen & Befragungen: Schnellstart durch gespeicherte Templates für typische Abläufe oder Fragestellungen
  • Erweiterte Statistikoptionen: Flexible Einstellmöglichkeiten für die Darstellung von Auswertungen und grafischen Reports
  • Zielgerichtete Ergebnisübersichten: Für Unternehmen, Projektverantwortliche und Analyst:innen

Kundennutzen

Gezielte Personalentwicklung auf Datenbasis:
Das Tool ermöglicht Unternehmen eine fundierte Analyse der eigenen Arbeitgeberattraktivität. Auf Basis eines anonymen SOLL-IST-Vergleichs lassen sich konkrete Stärken und Handlungsfelder identifizieren – ein echter Mehrwert für strategische Personal- und Kulturentwicklung.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Lucky-Fitness – Verwaltungsplattform für Franchisenehmer & Studios (API)

Für die Fitnesskette Lucky-Fitness habe ich eine leistungsstarke Symfony-basierte API entwickelt, die als zentrale Verwaltungsplattform für alle Franchisenehmer dient. Die Anwendung ist ausschließlich für berechtigte Admins und Franchisenehmer zugänglich und ermöglicht eine vollständige, standortbezogene Steuerung der Inhalte.

Funktionsübersicht

  • Login-geschützte Verwaltungsoberfläche: Zugang für zentrale Admins und Franchisenehmer zur gezielten Pflege ihrer Inhalte
  • Franchisenehmer-Verwaltung: Anlegen, Bearbeiten und Verwalten von Franchisepartnern – inkl. Rechte- und Zugriffskontrolle
  • Studiozuordnung: Jedem Franchisenehmer können beliebig viele Studios zugewiesen werden
  • Studioverwaltung: Jedes Studio ist individuell konfigurierbar, inkl.:
    • Stammdaten: Name, Adresse, Ansprechpartner usw.
    • Content-Seite: Seiteninhalt, Impressum, benutzerdefinierte Zusatzfelder
    • Medienverwaltung: Upload von Bildern, Galerie-Funktion
    • Öffnungszeiten: Flexible Zeitverwaltung inkl. Sonderzeiten
    • Leistungszuweisung: Zentrale Leistungen individuell je Studio aktivierbar
    • Kursverwaltung: Eigene Kurse je Studio inkl. Zeiten – auch parallele Kurse möglich
    • Geodaten: Automatische Ermittlung von GPS-Koordinaten für Entfernungsanzeige im Frontend
  • Zentrale Verwaltung: Leistungen und Kurse können systemweit gepflegt und gezielt zugewiesen werden
  • API-first Architektur: Alle Inhalte werden über API Platform bereitgestellt – die Frontendseite bezieht ihre Daten vollständig von der API

Kundennutzen

Effiziente Verwaltung für wachsende Studio-Netzwerke:
Die API ermöglicht eine zentrale, strukturierte Steuerung aller Franchisepartner und Studios – inklusive individueller Inhalte, Medien, Kurse und Leistungen. Dank klarer Trennung zwischen Backend und Frontend ist die Plattform flexibel erweiterbar und zukunftssicher aufgestellt.

Die Plattform wurde so entwickelt, dass sie bei Bedarf leicht auf neue Franchisenehmer, Standorte oder Funktionen erweitert werden kann.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Lucky-Fitness – öffentliches Frontend mit Echtzeit-Features & API-Anbindung

Das öffentliche Frontend unter luckyfitness.de wurde vollständig mit Symfony umgesetzt und ist direkt an die Verwaltungs-API angebunden. Alle Inhalte der Studios, Seiten, Bilder und Einstellungen werden in Echtzeit über API Platform bezogen.

Funktionsübersicht

  • API-gesteuerter Aufbau: Alle Inhalte wie Seiten, Studios, Kurse und Medien werden direkt über die zentrale API geladen – ohne redundante Datenhaltung
  • Dynamische Seitenpflege: Seiteninhalte können im Adminbereich der API gepflegt werden – inkl. strukturierter Sektionen und benutzerdefinierter Felder
  • SEO-Optimierung: Pro Seite lassen sich Titel, Beschreibung, Canonical-Tags, OpenGraph-Daten u.v.m. festlegen
  • Startseitengestaltung: Pflege von Slidern, Carousels und dynamischen Inhalten über das Backend – flexibel und zentral steuerbar
  • Live-Studioauslastung: Echtzeit-Anzeige der Auslastung einzelner Studios – konfigurierbar pro Standort
  • Mediathek: Zentrale Bildverwaltung mit Upload-Funktion, Galerie-Funktion und Bildzuweisung zu Studios oder Seiten
  • Responsives Design: Optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone
  • Performante API-Integration: Direkte Datenanbindung ohne Synchronisation – Inhalte werden sofort aktuell ausgeliefert
  • Zukunftssichere Architektur: Saubere Trennung von Backend (API) und Frontend – ideal für Weiterentwicklung und Skalierung

Kundennutzen

Moderne Online-Präsenz für dynamische Fitnessmarke:
Das Lucky-Fitness-Frontend kombiniert technische Effizienz mit maximaler redaktioneller Freiheit. Dank API-Anbindung werden Inhalte in Echtzeit gesteuert – mit voller Kontrolle über Darstellung, SEO und Live-Daten. Ideal für wachsende Studio-Ketten, die ihre Marke professionell im Web präsentieren wollen.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Eigenentwickeltes CMS-System mit Page-Builder, Form-Builder & umfangreichen Tools

Ich entwickelte ein modulares, leistungsstarkes CMS-System auf Basis von Symfony – mit einem benutzerfreundlichen Page- und Form-Builder, umfangreichen Design-Optionen, SEO-Tools sowie Karten-, Medien- und Inhaltelementen. Die Plattform wurde speziell auf Projekte zugeschnitten, bei denen maximale Flexibilität, Erweiterbarkeit und Kontrolle erforderlich sind.

Funktionsübersicht

  • Modularer Page-Builder: Inhaltselemente lassen sich per Drag & Drop einfügen, bis zu 12-spaltig aufteilen, verschieben, gruppieren und frei konfigurieren – inklusive responsiver Vorschau
  • Formular-Builder: Vielfältige Formularelemente mit bedingten Aktionen (wenn/und/oder), SMTP-Anbindung, individuell anpassbaren E-Mails und Fehlermeldungen
  • Benutzerverwaltung: Registrierte Benutzer, Rollen, Rechte – mit erweiterten Systemeinstellungen für Registrierung und Backend-Zugriff
  • Individuelle Menüstruktur: Erstellung und Verwaltung von Haupt- und Submenüs inkl. Menüpunktverknüpfungen mit bestehenden Seiten
  • SEO-Integration: Seiten-Titel, Meta-Description, Canonical, OpenGraph, individuelle URL-Pfade – direkt pro Seite pflegbar
  • Designsystem: Farb- und Schriftverwaltung, Google Fonts Integration, globale Designvorgaben pro Webseite
  • Medien- und Inhalt elemente: Slider, Carousels, Galerien, Videos, Modals, strukturierte Beiträge mit Kategorieverwaltung
  • Kartenintegration: Leaflet, OpenStreetMap, Google Maps API & Google Maps Iframe – zur Darstellung von Standorten oder interaktiven Kartenbereichen
  • Backup- und Systemeinstellungen: Umfangreiche Systemverwaltung mit Optionen für Sicherheit, Mail, Backups, Registrierung, Domains u.v.m.

Kundennutzen

Maximale Freiheit für komplexe Webprojekte:
Dieses CMS bietet nicht nur vollständige inhaltliche und gestalterische Kontrolle, sondern auch tiefe Integrationsmöglichkeiten für dynamische Inhalte, Formulare, SEO und Karten. Durch die Eigenentwicklung ist es perfekt an individuelle Kundenanforderungen anpassbar – ohne Ballast oder Einschränkungen gängiger Systeme.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Auszug WordPress Theme Entwicklung

Design- und Layoutsteuerung im WordPress-Theme

Das Theme bietet umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Layout, Farben und Typografie – zentral steuerbar über eine intuitive Admin-Oberfläche. Alle Einstellungen wirken sich direkt auf die Gutenberg-Darstellung sowie das Frontend-Design aus und sind für Desktop und Mobilgeräte optimiert.

Funktionsübersicht

  • Schriftsteuerung: Schriftarten für Überschriften, Body, Menü und Top-Area individuell festlegen
  • Responsives Typografie-System: Einstellungen für Desktop- und Mobile-Größen, Zeilenhöhe, Farben, Stil
  • Google Fonts & Adobe Fonts: Integration über URL oder Upload von TTF-Dateien mit automatischer Font-Face-Generierung
  • Live-Font-Vorschau: Anzeige und Verwaltung direkt im Backend
  • Farbsystem: Farbauswahl für Menü, Body, Login-Seite, Buttons u.v.m. – über Farbwähler konfigurierbar
  • Layoutoptionen: Top-Bar, Breakpoints, Logo-Typen (Login, Navbar, Mobile)
  • Design-Einstellungen für einzelne Templates: z.B. Breadcrumbs, 404-Seiten, Sitemap-Darstellung

Kundennutzen

Gestaltungsfreiheit ohne Coding:
Dank der klar strukturierten Design-Optionen lässt sich das Erscheinungsbild jeder Website schnell und zielgerichtet anpassen – ohne Programmieraufwand, aber mit voller Kontrolle über Wirkung und Details.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Gutenberg & Inhaltsgestaltung mit eigenen Tools

Das Theme erweitert den Gutenberg-Editor um zahlreiche eigene Funktionen und Werkzeuge, mit denen Inhalte visuell, flexibel und modular aufgebaut werden können. Dazu gehören unter anderem Slider, Galerien, Vorlagen und benutzerdefinierte Felder – optimal für dynamische Seitenlayouts.

Funktionsübersicht

  • Slider-Verwaltung: Erstellung von Bild-Slidern im Backend, einsetzbar als Block, Galerie oder Shortcode in Gutenberg
  • Designvorlagen: Header-, Footer- und Seitenvorlagen können im Editor ausgewählt und kombiniert werden
  • Benutzerdefinierte Felder: Eigene Felder mit individuellen Einstellungen, Icons und Shortcode-Ausgabe
  • Icon-Unterstützung: Bootstrap Icons, Material Design Icons und Font Awesome zur Auswahl
  • Zusätzliche Farben & Optionen: Farbdefinitionen und Einstellungen werden im Editor sichtbar gemacht
  • Modale Elemente & Widgets: Elemente können flexibel platziert, gestylt und konfiguriert werden
  • Drag & Drop im Form-Builder: Inhalte können bis zu 12-spaltig aufgeteilt, verschoben und gruppiert werden

Kundennutzen

Mehr kreative Freiheit direkt im Editor:
Dank der erweiterten Gutenberg-Funktionen lassen sich auch komplexe Layouts ohne externe Page Builder erstellen – vollständig integriert, effizient und wartungsarm.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Lizenzierung & Systemintegration mit Symfony-API

Das Theme verfügt über ein integriertes Lizenzmanagement-System, das mit einem Symfony-Backend und API Platform verbunden ist. Damit lassen sich sowohl Theme- als auch Plugin-Lizenzen zentral verwalten und flexibel konfigurieren – etwa nach Installationsanzahl oder Laufzeit.

Funktionsübersicht

  • Theme-Lizenzierung: Kontrolle über Lizenzlaufzeit, Anzahl aktiver Installationen oder Domain-Bindung
  • Plugin-Lizenzverwaltung: Gleiche Funktionalität für separat installierbare Erweiterungen
  • Verbindung zu Symfony-API: Prüfung und Validierung der Lizenzen über eine eigene API-Schnittstelle
  • Backend-Anbindung: Alle Lizenzinformationen werden zentral verwaltet und sind für Support & Deployment nachvollziehbar
  • Erweiterbar für Agenturen: Mehrmandantenfähig und vorbereitet für Agenturmodelle oder White-Label-Lösungen

Kundennutzen

Professionelle Verwaltung für professionelle Projekte:
Die Lizenzierungskomponenten bieten klare Kontrolle über Verbreitung und Nutzung des Themes – ideal für Agenturen, Entwickler oder Anbieter kommerzieller WordPress-Produkte.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Erweiterte Funktionen & Kartenintegration

Neben klassischen Theme-Einstellungen bietet das System zahlreiche Zusatzfunktionen, die gezielt auf moderne Webseitenanforderungen abgestimmt sind – darunter interaktive Kartenlösungen, Datenschutz-Optionen, Aktionsbanner und flexible Top-Area-Widgets.

Funktionsübersicht

  • Kartenintegration: Unterstützung für Gmaps API, Google Maps Iframe, Leaflet und OpenStreetMap
  • Datenschutz-Optionen: Steuerung von Tracking und Einbettung je nach Kartentyp – DSGVO-konform
  • Aktionsbanner: Verwaltung von prominenten Call-to-Action-Elementen für Startseite oder Landingpages
  • Top-Area Optionen: Individuelle Widget-Zonen mit Sortierung, Sichtbarkeit und eigenem CSS
  • Custom Header & Footer: Beliebig anpassbar mit Designvorlagen, die im Gutenberg-Editor geladen werden können
  • Erweiterbar & vorbereitet für individuelle Tools: Technisch offen für eigene Komponenten oder weitere Integrationen

Kundennutzen

Rundum-Lösung für moderne WordPress-Websites:
Durch die zahlreichen Zusatzfunktionen ist das Theme ideal für Webseiten mit interaktiven Inhalten, DSGVO-relevanten Komponenten und flexiblen Gestaltungselementen – alles aus einer Hand und technisch sauber umgesetzt.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Auszug WordPress Plugin Entwicklung

Formular-Builder-Plugin mit Drag & Drop & Logiksteuerung

Das Plugin ermöglicht das Erstellen komplexer, mehrseitiger Formulare per Drag & Drop – mit vollständiger Kontrolle über Felder, Bedingungen, E-Mail-Verhalten und Fehlerausgabe. Es eignet sich für einfache Kontaktformulare genauso wie für mehrstufige Lead-Formulare oder Bewerbungsprozesse.

Funktionsübersicht

  • Visueller Builder: Abschnitte und Felder lassen sich per Drag & Drop frei anordnen – inklusive Undo/Redo und Modal zur strukturierten Feldübersicht
  • Mehrseitige Formulare: Aufteilung in bis zu 12 Sektionen möglich, mit Navigation zwischen den Seiten
  • Feldbearbeitung: Jedes Feld verfügt über eigene Einstellmöglichkeiten auf der rechten Seite (z.B. Platzhalter, Validierung, Pflichtfeld usw.)
  • Bedingungen & Aktionen: Sichtbarkeit, Aktivierung oder Deaktivierung von Feldern auf Basis von Bedingungen („ist“, „ist nicht“, „größer“, „enthält“, usw.)
  • Formularlogik: Bedingungen kombinierbar mit UND/ODER-Regeln
  • E-Mail-Versand & Autoresponder: Pro Formular individuell einstellbar inkl. Anhang-Unterstützung
  • Posteingang im Backend: Gesendete Formulare inkl. Anhängen werden gespeichert und sind nachvollziehbar – auch bei Versandproblemen
  • SMTP- und Fehler-Einstellungen: Verwaltung globaler Versandoptionen und benutzerdefinierter Fehlermeldungen
  • Import/Export: Formulare können als JSON exportiert, importiert oder dupliziert werden

Kundennutzen

Flexible Formulare für jedes Projekt:
Mit diesem Plugin lassen sich selbst komplexe Eingabeprozesse schnell und intuitiv umsetzen – von der einfachen Kontaktseite bis zum dynamischen Bewerbungsformular mit Logik, Anhängen und E-Mail-Versand.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Mitglieder-Plugin mit Rollenzugriff, Dokumentenschutz & Gutenberg-Integration

Dieses Plugin bietet eine leistungsstarke Lösung zum Schutz sensibler Inhalte wie Seiten oder Dokumente. Benutzerrollen, Kategorien, Gruppen und Zugriffsrechte lassen sich flexibel konfigurieren – inklusive Gutenberg-Login-Block und anpassbarer Ausgabe per WordPress-Filter.

Funktionsübersicht

  • Zugriffsschutz für Seiten: Inhalte lassen sich gezielt auf Rollen und Mitgliedergruppen einschränken
  • Mitgliederseiten: Erstellung geschützter Inhaltsbereiche im Backend – flexibel erweiterbar
  • Dokumentenverwaltung: Hochgeladene Dateien können Gruppen und Kategorien zugewiesen werden
  • Einzeldokument-Einstellungen: Optionen wie Titel, Beschreibung, Positionierung, Downloadrechte und Sichtbarkeit steuerbar
  • Gutenberg-Integration: Login-Formular und Zugangskontrolle direkt als Block einfügbar
  • Kategorie- und Gruppensystem: Inhalte lassen sich logisch strukturieren und rollenbasiert zuweisen
  • Filter-Integration: Ausgabe kann über apply_filters() an individuelle Anforderungen angepasst werden

Kundennutzen

Geschützte Inhalte für interne Bereiche oder Kundenportale:
Das Plugin ermöglicht eine einfache und dennoch mächtige Verwaltung geschützter Inhalte – ideal für Extranets, Mitgliederbereiche, Vereinsseiten oder Kundenplattformen.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Security Header Plugin für WordPress

Dieses Plugin ermöglicht die zentrale Konfiguration sicherheitsrelevanter HTTP-Header in WordPress – wie Content-Security-Policy, Permissions-Policy und weitere Schutzmechanismen. Besonders praktisch: Vorgefertigte Header-Sets und die direkte Überprüfung mit webbkoll.5july.net.

Funktionsübersicht

  • Zentrale Header-Verwaltung: Definition und Verwaltung wichtiger Sicherheits-Header direkt im WordPress-Backend
  • Content-Security-Policy: Schutz vor Cross-Site-Scripting durch präzise Steuerung erlaubter Inhalte (Skripte, Fonts, Frames, Styles etc.)
  • Permissions-Policy: Kontrolle über Funktionen wie Kamera, Mikrofon, Vollbild, Geolocation u.v.m.
  • Voreinstellungen & Empfehlungen: Vordefinierte Profile helfen beim schnellen Einstieg oder bei der Härtung bestehender Seiten
  • Custom-Header je Sektion: Header lassen sich pro Sektion (z.B. Frontend, Login, Admin) anpassen
  • Kompatibel mit Sicherheitsprüfungen: Structure content logically and assign based on roles
  • Filter integration: Ergebnisse können direkt über webbkoll.5july.net überprüft werden

Kundennutzen

Mehr Sicherheit mit minimalem Aufwand:
Das Plugin hilft dabei, WordPress-Seiten systematisch abzusichern – ohne zusätzliche Serverkonfiguration. Ideal für Agenturen, Datenschutzbeauftragte und Betreiber sicherheitskritischer Webanwendungen.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

SMTP-Plugin für zuverlässigen E-Mail-Versand

Dieses Plugin erweitert den Standard-Mailversand von WordPress um konfigurierbare SMTP-Einstellungen. So wird sichergestellt, dass Systemmails, Formularnachrichten oder Benachrichtigungen zuverlässig beim Empfänger ankommen – unabhängig vom Hosting-Provider.

Funktionsübersicht

  • SMTP-Konfiguration: Hinterlegung von Host, Port, Benutzername, Passwort, Authentifizierung und Verschlüsselung
  • Absender definieren: Eindeutiger Absendername und E-Mail-Adresse für alle ausgehenden Nachrichten
  • Kompatibel mit Formular-Plugins: Funktioniert zuverlässig mit Contact Form 7, dem internen Formular-Builder und anderen
  • Fallback-Sicherheit: Verhindert, dass WordPress-Mails durch Serverrestriktionen blockiert oder gefiltert werden
  • Minimalistisch & effizient: Keine unnötigen Funktionen – einfache Einrichtung, klare Oberfläche

Kundennutzen

Zuverlässiger Mailversand für jede Website:
Mit diesem Plugin lassen sich Versandprobleme vermeiden und Mails professionell absichern – besonders wichtig für geschäftliche Websites, Formulare und Systembenachrichtigungen.

Detaillierte Dokumentation mit Bildbeschreibung und Funktionsbeschreibung.
DETAIL BESCHREIBUNG

Auszug Agenturprojekte – Technische Umsetzung

In den letzten Jahren habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit in einer Werbeagentur an zahlreichen Webseiten mitgewirkt – vor allem im Bereich der technischen Umsetzung. Das Design wurde dabei in der Regel vom internen Kreativteam oder externen Partnern geliefert.

Loading...
load References...

Diese Projekte zeigen meine Erfahrung mit individuellen Kundenlösungen, komplexen Anforderungen und zuverlässiger technischer Umsetzung – auch in enger Zusammenarbeit mit Design- und Marketingteams.


Kontakt

E-Mail: kontakt@wiecker.eu
LinkedIn: Profil ansehen
GitHub: Profil ansehen
Standort: Wernigerode, Deutschland


Sie haben Fragen über
Leistungen oder Referenzen?