Referenz

Gutenberg & Inhaltsgestaltung mit eigenen Tools

Referenz:

Gutenberg & Inhaltsgestaltung mit eigenen Tools

Das Theme erweitert den Gutenberg-Editor um zahlreiche eigene Funktionen und Werkzeuge, mit denen Inhalte visuell, flexibel und modular aufgebaut werden können. Dazu gehören unter anderem Slider, Galerien, Vorlagen und benutzerdefinierte Felder – optimal für dynamische Seitenlayouts.


Kundennutzen:

Mehr kreative Freiheit direkt im Editor:
Dank der erweiterten Gutenberg-Funktionen lassen sich auch komplexe Layouts ohne externe Page Builder erstellen – vollständig integriert, effizient und wartungsarm.


Details:

– LIntegrierter Slider-Manager –

Ansicht:

Verwaltungsansicht zur Erstellung und Organisation von Theme-internen Slidern – inklusive Drag-Icon und Löschen-Funktion.

Beschreibung:

Das Wiecker-Theme bietet ein integriertes Slider-Modul, das komplett ohne zusätzliche Plugins auskommt. Über die übersichtliche Verwaltungsoberfläche können neue Slider per Klick angelegt und später mit Bildern, Texten oder Layoutkomponenten gefüllt werden.

Funktionsbeschreibung:

Funktionen im Überblick:

  • Erstellung beliebig vieler Slider
  • Visuelle Boxendarstellung mit Drag-&-Drop-Logik
  • Icon für Wechselwirkung / Bearbeitung
  • Papierkorb-Icon zum Löschen
  • Direkte Integration in das Theme (kein externer Shortcode nötig)

Durch die Einbindung auf Theme-Ebene lassen sich die Slider optimal in Design und Performance integrieren – ideal für Landingpages, Teaserflächen oder individuelle Startseitenmodule.


– Integrated Slider Manager –

Ansicht:

Erweiterung: Detaillierte Slider-Einstellungen & Breakpoints

Beschreibung:

Diese Slider-Konfiguration basiert auf bewährten Systemen wie z.B. SplideJS oder ähnlichen Engines und erlaubt maximale Flexibilität bei gleichzeitiger visueller Kontrolle. Jeder Slider ist responsiv, barrierearm erweiterbar und vollständig ins Theme integriert.

Funktionsbeschreibung:

Allgemeine Optionen:

  • Navigation: arrows, pagination, keyboard, drag, rewind
  • Autoplay & Intervall: autoplay, pauseOnHover, pauseOnFocus, interval, speed, rewindSpeed
  • Darstellungsoptionen: cover, lazyLoad, gap, fixedHeight, fixedWidth
  • Logiksteuerung: type (slide oder loop), perPage, perMove, preloadPages, flickPower

Jeder erstellte Slider kann umfassend konfiguriert werden – mit direkter Anbindung an eine erweiterte Oberfläche zur Steuerung von Verhalten, Darstellung und Reaktionsfähigkeit.


– Custom Fields mit Shortcode-Integration –

Ansicht:

Verwaltung für benutzerdefinierte Felder im Theme – inklusive Shortcode-Ausgabe zur flexiblen Integration in Seiten und Beiträge.

Beschreibung:

Das Modul „Custom Fields“ ermöglicht das Anlegen und Ausgeben einfacher benutzerdefinierter Inhalte im Theme – ohne zusätzliche Plugins wie ACF. Jedes Feld kann über einen automatisch generierten Shortcode eingebunden werden.

Funktionsbeschreibung:

Das Wiecker-Theme bringt eine eigene Verwaltung für benutzerdefinierte Felder mit. Die Felder können:

  • schnell per UI erstellt werden
  • frei benannt werden
  • direkt über [cf field="feldname"] als Shortcode in Beiträge, Seiten oder Widgets eingebunden werden

Diese Funktion ist besonders nützlich für:
- individuelle Inhalte pro Seite (z.B. Ansprechpartner, interne Hinweise, dynamische Platzhalter)
- externe Textbausteine oder Wiederverwendbares
- Entwicklung kleiner dynamischer Features ohne Plugins


– Custom Fields mit Typ & Anzeigeoptionen –

Ansicht:

Erweiterung: Feld-Typen & Anzeigeoptionen

Beschreibung:

Jedes benutzerdefinierte Feld im Wiecker-Theme kann nicht nur benannt und per Shortcode genutzt werden – es bietet auch feingranulare Einstellmöglichkeiten.

Funktionsbeschreibung:

Dieses Feature eignet sich ideal für:

  • Kontaktinformationen, Download-Links, externe Referenzen
  • Schnell einbindbare Shortcodes in Blöcken, Modulen oder Fußzeilen
  • Dynamische Textbausteine mit CSS-Steuerung und Icons

Gerade im Agenturkontext oder bei Wiederverwendbarkeit von Inhalten ein echter Effizienzbooster.


– Gutenberg-Layout & Farbpalette –

Ansicht:

Gutenberg-Integration im Wiecker-Theme: Verwaltung der Editor-Layoutgrößen und der globalen Theme-Farben für Blöcke.

Beschreibung:

Diese Definitionen stehen direkt im Blockeditor zur Verfügung – z.B. für Buttons, Absätze, Überschriften, Hintergrund- und Textfarben. Sie sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild und reduzieren Designabweichungen.

Funktionsbeschreibung:

Im Abschnitt „Gutenberg > Einstellungen“ bietet das Wiecker-Theme eine direkte Schnittstelle zur Steuerung des Gutenberg-Editors:

  • Editor-Layoutgrößen:
  • contentSize (z.B. 100%)
  • wideSize (z.B. 1320px)
  • Globale Theme-Farben:
  • Verwaltung von Farb-Slugs für Gutenberg-Blöcke, z.B.:
  • primary, secondary, success, info, warning, danger, light, dark, back-color

Jeder Eintrag kann bearbeitet, gelöscht oder neu hinzugefügt werden.


Kontakt

E-Mail: kontakt@wiecker.eu
LinkedIn: Profil ansehen
GitHub: Profil ansehen
Standort: Wernigerode, Deutschland


Sie haben Fragen über
Leistungen oder Referenzen?