Referenz

Erweiterte Funktionen & Kartenintegration

Referenz:

Erweiterte Funktionen & Kartenintegration

Neben klassischen Theme-Einstellungen bietet das System zahlreiche Zusatzfunktionen, die gezielt auf moderne Webseitenanforderungen abgestimmt sind – darunter interaktive Kartenlösungen, Datenschutz-Optionen, Aktionsbanner und flexible Top-Area-Widgets.


Kundennutzen:

Rundum-Lösung für moderne WordPress-Websites:
Durch die zahlreichen Zusatzfunktionen ist das Theme ideal für Webseiten mit interaktiven Inhalten, DSGVO-relevanten Komponenten und flexiblen Gestaltungselementen – alles aus einer Hand und technisch sauber umgesetzt.


Details:

– Logo & Favicon Konfiguration –

Ansicht:

Admin-Oberfläche zur Verwaltung von Logos, Bildgrößen und Favicons im Wiecker-Theme – individuell anpassbar für Header, Login und Mobilgeräte.

Beschreibung:

Das Wiecker-Theme bietet eine zentrale Verwaltung aller Logo- und Favicon-Einstellungen, um für unterschiedliche Endgeräte und Einsatzbereiche eine maximale visuelle Konsistenz zu gewährleisten.

Funktionsbeschreibung:

Die Benutzeroberfläche erlaubt:

  • Bild-Upload mit sofortiger Vorschau
  • Anzeigeoptionen für Logo, Seitentitel oder individuellen Text
  • Unterscheidung zwischen regulärem Logo, Mobil-Logo, Menü-Logo und Login-Logo
  • Feinjustierung der Bildgrößen in Prozent für Header, Scrollzustand und mobile Navigation
  • Option zur Festlegung von Breakpoints, ab denen die jeweiligen Logo-Größen greifen
  • Eigenständige URL für das Login-Logo (z.B. Subdomain, Mandantenlösung)
  • Integration eines Favicons über den Customizer oder direktem Upload

Diese Flexibilität erlaubt es Agenturen, Projekte mit mehreren Marken, responsiven Designs oder White-Label-Anforderungen zentral zu verwalten – ohne zusätzliche Plugins oder Code-Anpassungen.


– Top-Area mit Menü & Info-Boxen –

Ansicht:

Top-Area mit Menü und bis zu drei Widget-Boxen – individuell aktivierbar & per CSS gestaltbar.

Beschreibung:

Top-Area Menü -> eigenes Navigationsmenü (z.B. für Sprache, Login, Hilfe)

Funktionsbeschreibung:

Die Top-Area des Wiecker-Themes bietet eine konfigurierbare obere Zeile über dem eigentlichen Seiten-Header. Sie dient der Anzeige von Navigation, Icons, Infoelementen oder benutzerdefiniertem Inhalt – ideal für Mehrsprachigkeit, Login, Kontakt oder Öffnungszeiten.
Besondere Merkmale:

  • Jeder Bereich ist modular aktivierbar
  • Individuelle CSS-Klassen pro Box für Designanpassung
  • Perfekt geeignet für CI-Headerlayouts mit Zusatzinfos
  • Typische Einsätze -> Sprache/Kontakt/Öffnungszeiten
  • Trust-Elemente wie Zertifikate oder Prüfsiegel
  • Suchleiste oder Newsletter-Link im oberen Bereich


– Aktionsbanner mit Modal-Funktion –

Ansicht:

Aktionsbanner-Modul mit Sichtbarkeitsregeln, Beitragsauswahl, CSS-Anpassung und Modal-Layout-Optionen.

Beschreibung:

Mit dem Aktionsbanner kannst du Inhalte prominent in einem Dialog anzeigen – beispielsweise Hinweise, Willkommensnachrichten oder Angebote. Das Modul bietet dir eine hohe Flexibilität für Gestaltung und Sichtbarkeit.

Funktionsbeschreibung:

Der Aktionsbanner ist ein leistungsstarkes Modul zur gezielten Anzeige von Informationen, Angeboten oder Hinweisen – als Modal-Fenster, gesteuert durch Logik, Beitragsauswahl und Sichtbarkeit.

  • Aktivierbar mit einer eindeutigen Modal-ID
  • Nur für eingeloggte Nutzer sichtbar (optional)
  • Nur 1x pro Sitzung anzeigen (Cookie-basiert)
  • Beliebiger Beitrag oder Custom Post Type auswählbar
  • nur letztes Posting automatisch anzeigen
  • Beitragsbild kann eingeblendet werden
  • Anzeige auf allen oder bestimmten Seiten

Ideal für gezielte Kampagnen oder Informationspflichten (z.B. Cookie-Hinweise, Sonderaktionen)


– Google Maps mit Custom Pins & Farben –

Ansicht:

Verwaltung der Google Maps API im Theme – mit Pin-Verwaltung, API-Key, Farbschema und eigenem Marker-Upload.

Beschreibung:

Das Wiecker-Theme bietet eine direkte Google-Maps-Integration, die einfach über das Backend konfiguriert werden kann – ohne externes Plugin.

Funktionsbeschreibung:

Das Modul „Google Maps“ erlaubt die Integration von Karten direkt im Theme – mit eigenem Markersystem, Infotexten und Unterstützung für benutzerdefinierte Farbschemata.Features im Überblick:

  • Sicherer API-Zugang über manuelle Eingabe des Google Maps Keys
  • Koordinatenangabe (Lat/Lng)
  • Freitext für den Marker (erscheint beim Klick)
  • Option für benutzerdefinierten Marker (Upload via Mediathek)
  • Mehrere Pins pro Karte möglich
  • Aktivierung eines benutzerdefinierten Karten-Farbschemas (z.B. in grau, invertiert, CI-konform)
  • Standard-Pin vordefiniert, aber vollständig austauschbar
  • DSGVO-kompatibel (in Kombination mit optionalem Datenschutz-Modul)

Keine Abhängigkeit von Drittanbietern wie WP Google Maps. Volle Design-Kontrolle über Marker und Farben.


– DSGVO-Kartenschutz mit Platzhalter –

Ansicht:

DSGVO-Modul für Kartenanzeige im Theme – mit Platzhalter, Buttontext, Link zu Datenschutz und Freischalte-Overlay.

Beschreibung:

Damit Kartendienste wie Google Maps datenschutzkonform eingebunden werden können, stellt das Wiecker-Theme ein eigenes Overlay-Modul bereit. Die Karte wird erst nach aktiver Zustimmung geladen – ein essenzieller Schritt für DSGVO-konformes Webdesign.

Funktionsbeschreibung:

Das Modul „Map Datenschutz“ schützt eingebettete Karten (z.B. Google Maps oder OSM Leaflet) vor automatischer Anzeige – und ersetzt sie bis zur Zustimmung mit einem konfigurierbaren Platzhalter.
Funktionsumfang:

  • Zuweisung einer Datenschutz-Seite (z.B. /datenschutz)
  • Platzhalterbild frei wählbar (z.B. stilisierte Karte, CI-Bild)
  • Grayscale-Kartenoption vor Freischaltung
  • Freier Buttontext (z.B. „Karte aktivieren“)
  • Datenschutzhinweis mit automatisch verlinktem Text
  • Ersetzt
  • Kein Laden externer Ressourcen ohne Zustimmung
  • Kompatibel mit Google Maps und OpenStreetMap (Leaflet)

Erweiterbar mit Lazy-Loading-Strategien. Visuell vollständig in dein Theme eingebunden.


– Template-Steuerung für Beitragsansichten –

Ansicht:

Template-Konfigurationsmaske zur Steuerung von Kategorie-, Archiv-, Autoren-, Block- und Suchseiten im Wiecker-Theme.

Beschreibung:

Mit dem flexiblen Template-System des Wiecker-Themes lassen sich Beitragslisten und dynamisch erzeugte Seiten granular konfigurieren – ganz ohne Programmieraufwand.

Funktionsbeschreibung:

Die Template-Einstellungen erlauben die gezielte Anpassung aller WordPress-Standardansichten wie Kategorie-, Archiv-, Autoren- oder Suchseiten. Für jede Seitenart können Sidebar, Header/Footer, Beitragsbild und Meta-Infos individuell konfiguriert werden.

  • Individuelle Einstellungen pro Seitenart -> Kategorie, Archiv, Autor, Block, Suche
  • Ein-/Ausblenden von Sidebars mit Auswahlfeld
  • Custom-Header & Custom-Footer pro Ansicht
  • Steuerung der Beitragsbilder
  • Anzeigeoptionen für Kategorien, Datum, Autor, Kommentare, Schlagworte
  • theme4.gallery.5.functions.5
  • theme4.gallery.5.functions.6
  • theme4.gallery.5.functions.7

Diese feingliedrige Steuerung eignet sich ideal für Blogs, Magazine, Portale oder Content-First-Webseiten, bei denen jede Listenansicht ein eigenständiges Layout oder Verhalten benötigt. Die Konfiguration erfolgt im Backend, Änderungen wirken sich direkt auf die jeweilige Frontend-Ausgabe aus.


Kontakt

E-Mail: kontakt@wiecker.eu
LinkedIn: Profil ansehen
GitHub: Profil ansehen
Standort: Wernigerode, Deutschland


Sie haben Fragen über
Leistungen oder Referenzen?